Von Rich Hutson und John Munro
Es ist keine leichte Aufgabe, sich mit den großen Namen der Simracing Hardware wie Fanatec, SimCube oder Thrustmaster zu messen, aber Moza Racing möchte seinen Namen dank der neuen R9-Direktantriebslenkradbasis – und dem für diesen Test gepaarten GS-Lenkrad – auch auf den preisgünstigeren Markt bringen.
Fanatec ist seit Monaten in aller Munde, da seine Modelle CSL DD und Gran Turismo DD Pro den Markt für Direktantriebe der Einstiegsklasse dominieren und von uns hier bei Traxion.GG begeisterte Kritiken erhalten.
Es fühlt sich fast so an, als wäre der Kauf einer Direktantriebsbasis für über 1.000 £, um den Drehmomentspielraum höchstwahrscheinlich nicht zu nutzen, eine leichtfertige Idee. Deshalb senken die Hersteller die Nm-Zahl und folglich auch den Preis.
Aber ist diese jüngste Ergänzung des MOZA-Sortiments ein blasierter Versuch, aus dieser neuen Nische Kapital zu schlagen, oder verdient sie Ihre Aufmerksamkeit voll und ganz?
Mit 9 Nm Direktantriebsdrehmoment zum Spielen und einem Gehäuse, das etwas kleiner ist als das des CSL DD , hat der MOZA R9 bereits einen guten Start hingelegt.

Die Angebote von Fanatec in diesem Drehmomentbereich liegen standardmäßig bei 5 Nm, können aber mit dem optionalen Boost-Kit-Add-on auf bis zu 8 Nm hochdrehen. Der R9 schafft das und noch mehr, und zwar sofort nach dem Auspacken.
Wo die Dinge anfangen, sich von Fanatec zu unterscheiden, ist die R9-Basis nur kompatibel mit dem PC, egal welches Lenkrad Sie verwenden. Konsolenunterstützung ist überhaupt nicht vorhanden und wird es unseres Wissens auch nie geben.
Kombinieren Sie das mit dem GS Lenkrad von MOZA und Sie haben ein ziemlich gut aussehendes Setup im GT-Stil.
Zunächst einmal sind diese beiden Artikel absolut echt. Die Verpackung und das Auspackerlebnis sind großartig.
Sowohl das Rad als auch die Basis werden in robusten Kartons mit ausreichender Polsterung und sogar in kleinen Beuteln mit Kordelzug geliefert.
Die Aluminiumlegierung des R9-Lenkfußes ist solide (das Teil ist schwer ) und dient als riesiger Kühlkörper für den Motor im Inneren. Auf der Rückseite befinden sich PCI-Express-Stromanschlüsse und USB-Typ-B-Anschlüsse, zwei Anschlüsse für eine Not-Aus-Schalter und ein Peripheriegerät für das Armaturenbrett.

Beachten Sie, dass es keinen Pedaleingang gibt. Egal, was Ihre Füße verwenden, sie müssen nativ über USB mit Ihrem PC verbunden werden. An der Unterseite des Sockels befinden sich vier Befestigungslöcher. Und neben den scheinbar winzigen Dingen, die uns begeistern, liegt dem Set auch Befestigungsmaterial bei. und das ist ungewöhnlich. Klassenführend.
Wir haben es zum Testen auf unser Next Level Racing GT Track Cockpit und für B-Roll-Aufnahmen auf das F-GT Elite Studio Rig geklebt, und die Befestigungspunkte passten perfekt zu den vorgebohrten Platten. Man kann davon ausgehen, dass Sie diese Basis für jede andere Hardware, die Sie verwenden, montieren können.
Was die Felge angeht, ist das GS-Lenkrad einfach wunderschön. Dank seiner Carbonfaser-Konstruktion ist es bemerkenswert stabil, und die Alcantara-Griffe sind einfach köstlich. Mit 300 mm ist es außerdem etwas breiter als man erwarten würde, etwa 30 mm breiter als beispielsweise das ClubSport Formula von Fanatec.
Die Eingaben am GS-Lenkrad sind das, was diese Felge wirklich auszeichnet. Sie haben zwei drückbare Daumenstifte auf gegenüberliegenden Seiten der Felge, fünf klar beschriftete Knöpfe in der Mitte und zwei drückbare Daumenencoder oben.
Ich habe es schon gesagt: Man muss die Eingaben schon richtig vermasseln, damit sie sich wirklich schlecht anfühlen, und das ist hier zum Glück nicht der Fall. Auf der Rückseite des Lenkradkranzes befinden sich zwei Paar Schaltwippen. Die beiden größeren sind die üblichen Schalthebel mit Magnetbetätigung, das untere Paar sind analoge Eingänge.

Das Beste kommt zum Schluss: Dies sind die besten Tasten, die ich je an einem Lenkrad benutzt habe. MOZA bewirbt sie als „Tastaturtasten“, und sie haben Recht. Sie fühlen sich wie klickende Tastaturschalter an, ähnlich wie CHERRY MX BLUEs, aber mit einem leiseren Klicken und etwas mehr Druck.
Sie fühlen sich wunderbar und Sie sind ebenso wie die Drehzahlmesser-LEDs RGB-adressierbar. Was gibt es da nicht zu lieben?
Sobald Sie Ihre Peripheriegeräte installiert und USB-Anschlüsse angeschlossen haben, ist der MOZA R9 ein Lenkrad mit Direktantrieb. Der Kapitän ist offensichtlich, aber Sie bekommen wirklich, was Sie erwarten. Sofortiges, detailliertes Feedback, leiser und dennoch kraftvoller Betrieb und dank des Drehmoments von 9 Nm könnte es Ihnen bei Bedarf die Arme abreißen.
Die üblichen Vorteile von Direktantriebsbasen sind vorhanden: Klarheit bei Unebenheiten, Bordsteinkanten und Korrekturen, wenn Sie die Kontrolle verlieren und kurz vor dem Durchdrehen stehen. Besonders präziser fühlt sich der R9 jedoch bei Blockaden und Bordsteinschlägen an, beispielsweise im Vergleich zu ähnlichen Basen in dieser Leistungs- und Preisklasse.
Während Sie können Kaufen Sie Radstände mit höherem Drehmoment, darunter auch einige von MOZA selbst. 8 oder 9 Nm scheinen definitiv der optimale Wert zu sein. Für mehr Kopffreiheit zu bezahlen, erscheint absurd, insbesondere 21 Nm auszugeben, nur um diese nicht voll auszunutzen.
Bei allen Rennspielen, mit denen ich den MOZA R9 getestet habe, war 70 Prozent Leistung oft meine bevorzugte Wahl, insbesondere bei längeren Sessions. Ich bekam alle Details, die ich brauchte, von den Simulationsplattformen und hatte nie das Gefühl, die Leistung höher drehen zu müssen – obwohl ich es konnte.

Natürlich ist eine Reihe von Einstellungen nicht für alle geeignet. Sie müssen die Einzelheiten des Feedbacks von Spiel zu Spiel noch optimieren, und hier kommt die MOZA Pit House-Software ins Spiel.
Die Installation ist schnell erledigt, und da die Benutzervereinbarung auf Chinesisch ist, ist es noch weniger nötig, sie zu lesen. Schon kann es losgehen. Beim Ändern der Feedback-Einstellungen können Sie die von der Fahrbahnoberfläche ausgehenden Kräfte, die mechanische Dämpfung und die Geschwindigkeitsdämpfung anpassen. Und falls Ihnen das alles etwas verwirrend vorkommt: Es gibt sogar einen visuellen Equalizer – so wird es erstaunlich einfach, das Feedback ganz nach Ihren Wünschen anzupassen.
Sobald Sie alles Ihren Wünschen entsprechend eingerichtet haben, können Sie es als Datei in Windows speichern und jederzeit anwenden. Es ist ganz einfach, das Feedback zwischen den Spielen zu ändern und diese Konfigurationen ebenso einfach zu übernehmen und auf einem völlig anderen PC zu verwenden.
Wenn manuelles Herumspielen nicht ganz Ihr Ding ist, stehen Ihnen einige Voreinstellungen von MOZA selbst für verschiedene Disziplinen zur Verfügung. Die Option „Karting“ fühlte sich für KartKraft perfekt an , viel besser als das, was ich selbst versucht hatte, zu erarbeiten.
Wenn Sie eine Voreinstellung verwenden oder die Einstellungen verfeinern, können Sie Ihre Spiele einfach per Tab verlassen, optimieren und es funktioniert, ohne das Spiel neu starten zu müssen. Sofortige Anwendung, kein Aufwand. Wunderbar.

Ich habe das R9- und GS Lenkrad getestet auf F1 2021 , KartKraft , rFactor 2 und Assetto Corsa Competizione und es funktionierte absolut perfekt. Man musste zwar noch die Lenkradtasten dem Spiel zuordnen, aber insgesamt funktionieren MOZA und Ihre Rennspiele reibungslos.
Zwar finden Sie keine Voreinstellungen in die Spiele, die Sie für diese Basis spielen, wie Sie es für bekannte Marken wie Logitech tun würden, einige Titel bieten einige Best Practices für MOZA-Produkte.
Allerdings funktionierte es nicht mit allem . Für eine kleinere, aufstrebende PC-Marke ist Kompatibilität immer ein Problem. Im Vergleich zu den Großen wie Logitech , Fanatec , Thrustmaster und dergleichen, die über hervorragende Kompatibilität verfügen, spielte MOZA bei Dirt Rally 2.0 nicht mit. ohne eine spielspezifische Konfiguration in der Software vorzunehmen. Zu seiner Verteidigung muss man sagen, dass das eher an mir als am Lenkrad lag.
GRID Legends Auf der anderen Seite, im Gegensatz zu Dirt Rally 2.0 , ist nicht als MOZA-kompatibles Spiel auf ihrer Webseite aufgeführt, und obwohl ich alles abbilden konnte, also während Sie Beim Spielen erhielten wir kein Force Feedback. Ob es an MOZA liegt oder das Spiel selbst aktualisiert werden muss, um die Unterstützung zu ermöglichen, muss noch geklärt werden.
Wenn die von Ihnen gespielten Spiele laut den Angaben problemlos funktionieren, ist alles in Ordnung. Andernfalls überprüfen Sie die Kompatibilität von MOZA mit Ihrem Spiel. Die vollständige Liste finden Sie unten auf der Hauptseite der Webseite .

In der Praxis kann es etwas dauern, bis man sich an die Felgenbreite gewöhnt hat, und wir sind noch nicht hundertprozentig daran gewöhnt. Es ist eine subjektive persönliche Vorliebe, aber in der Kurvenmitte fühlt es sich schwer an, da das Gewicht stärker nach außen verlagert ist. Es schmerzt beim Einfedern.
Die Tasten funktionieren in der Praxis genauso gut wie im Originalzustand und bieten zahlreiche Eingabemöglichkeiten, die das Zuordnen im Spiel zum Kinderspiel machen. Die Daumen-Encoder für ERS und Bremsvorspannung sind jedoch nicht so gut, und die Druckrichtung ist für die Position Ihrer Hände einfach ungünstig.
Die Möglichkeit, die Farben auf dem Drehzahlstreifen über die Pit House-Software zu ändern, ist eine nette Geste, in diesem Bereich nicht allzu einzigartig, aber dennoch cool. Die ebenfalls anpassbaren Tasten mit Hintergrundbeleuchtung werden jedoch nicht über die Software geändert. Stattdessen drücken Sie die beiden umständlichen Daumenräder zusammen und drücken die Tasten, um die Farben zu ändern. Drücken Sie dann die Daumenräder zusammen, um zu speichern.
Warum das nicht über die Software erfolgt, ist uns ein Rätsel. Wir sind der Meinung, dass MOZA dies mit einem Firmware-Update auf der Felge implementieren muss.
Und schließlich die Schalthebel. Magnetische Bedienung ist zwar theoretisch gut, aber sie sind schwer und laut. Die Magnete sind stark, was höhere Betätigungskräfte erfordert. Und wenn man beispielsweise F1 mit schnellen aufeinanderfolgenden Herunterschalten spielt, stören sie und ermüden, was schade ist.

Okay, Zeit für den Preis. Der Markt in diesem Bereich liegt bisher bei etwa 350-400 € für eine preisgünstige Direktantriebsbasis, und der MOZA R9 kommt in etwa in diese Kategorie. Für 439 $ ohne Mehrwertsteuer und Versand ist er etwas steiler als eine CSL DD-Basis , aber es hat mehr Drehmoment.
Wenn Sie sich für ein CSL DD mit Boost-Kit entscheiden, um es auf 8 Nm statt der 9 Nm des R9 zu erhöhen, ist das Fanatec-Lenkrad immer noch etwa 30 $ günstiger. Das GS-Lenkrad kostet 499 $ zzgl. MwSt. und ist damit tatsächlich teurer als das Basismodell.
Wenn man jedoch die Leistung, die Verarbeitungsqualität und insbesondere die fantastische Software berücksichtigt, würden wir sagen, dass sie ihr Geld wert sind.
Da es sich um eine reine PC-Basis handelt, ist die Zielgruppe spezifischer und man hat nicht annähernd ein so großes Ökosystem zum Spielen. MOZA stellt zwei leistungsstärkere Basen her und bietet eine Felge im Nicht-Formula-Stil mit einigen zusätzlichen Anpassungsmöglichkeiten sowie ein Set an Pedalen und Zubehör – aber das war’s auch schon. Der Kaninchenbau ist nicht so tief, aber manche brauchen ihn vielleicht nicht und wollen auch nicht mehr Geld dafür ausgeben.
Diese Produkte sind Premium-Produkte. Hier wurde an nichts gespart, keine billigen Kleinteile, um ein paar Cent zu sparen. Sie sehen fantastisch aus, fühlen sich fantastisch an, sind aber nicht absolut perfekt. Die Felge ist breit und gewöhnungsbedürftig (aber nicht unmöglich), die Schalthebel sind laut. Das Fehlen eines breiteren Ökosystems könnte einige abschrecken. Die Kompatibilität könnte je nach Spiel ein Problem darstellen, und das Produkt ist nur für den PC verfügbar.
Aber wenn das MOZA R9 und GS Wheel alle Kästchen ankreuzen, die Sie brauchen, sind dies fantastische Simracing Produkte.
Vollständige Offenlegung: Die hier beschriebenen MOZA-Produkte wurden vom Hersteller zu Testzwecken bereitgestellt. Hier sind unsere Testrichtlinien .
Teilen:
MOZA Racing R9 Lenkradbasis und GS Lenkrad Testbericht
F1 22 BESTE EINSTELLUNGEN - MOZA R9 & GS Lenkrad