Kaufe das Vision GS Lenkrad und erhalte das Universal Hub Kit GRATIS dazu!

Geschäft

Wir haben vor Kurzem ein wichtiges Update für unser Direktantriebs-Ökosystem angekündigt und die Force-Feedback-Software NexGen 4.0 FFB für unsere gesamte Radstandpalette eingeführt, zusammen mit bedeutenden Hardware-Upgrades für die Direktantriebs Lenkradbasen R9 V3, R12 V2, R16 V2 und R21 V2.
Diese neueste Version stellt einen bedeutenden Fortschritt im Fahrerlebnis dar und bietet verbesserte Steuerungspräzision, verbessertes Force Feedback und mehr Realismus.


NexGen 4.0 FFB: Verfügbar für alle MOZA Lenkradbasen

Jede MOZA Lenkradbasis mit Direktantrieb, vom Einstiegsmodell R3 bis zum Flaggschiff R21, profitiert jetzt von der neuen NexGen 4.0 FFB-Software.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

Erweiterte Rastmomentkompensation
Verbesserte Algorithmen liefern ein butterweiches Drehmoment mit nahezu null Rastmoment, das vom Start bis zur vollen Umdrehung sofort spürbar ist und ein natürlicheres und intensiveres Lenkgefühl vermittelt.

Intelligentes Wärmemanagement
Bei Langstreckenrennen oder bei heißem Wetter reguliert das neue System die Wärme aktiv, um einen Drehmomentabfall zu verhindern und ein konsistentes Force Feedback vom Start bis zum Ziel zu gewährleisten. Dies ist besonders vorteilhaft für kleinere Modelle wie die R5 und R9, die über eine geringere thermische Masse verfügen.

Force-Feedback-Interpolation
Dieses Update glättet die Übergänge zwischen den Kraftstufen und bietet ein progressiveres und lebensechteres Feedback – besonders spürbar beim Einfahren in eine Kurve, beim Beenden einer Rutschpartie oder bei schnellen Richtungswechseln.

Force-Feedback-Entkopplung
Unsere Force-Feedback-Entkopplungstechnologie ermöglicht es Fahrern, Feder-, Dämpfer-, Reibungs- und Trägheitskräfte im Spiel unabhängig voneinander anzupassen. Dadurch lässt sich das Lenkgefühl verfeinern, ohne das Vibrationsfeedback zu beeinträchtigen, was eine präzisere, szenenspezifische Abstimmung ermöglicht.
Es bietet ein realistischeres und anpassbareres Erlebnis mit konsistentem Force Feedback über verschiedene Renntitel hinweg – perfekt für Simracer, die in jeder Kurve Kontrolle und Genauigkeit verlangen.


Pit House Software: Intelligentere Tools für besseres Fahren

Wir haben außerdem ein umfassendes Update der Pit House-Software herausgebracht, das die Funktionalität weit über die Force-Feedback-Optimierung hinaus erweitert.

Erweiterte Spielkompatibilität und Telemetrie
Pit House unterstützt mittlerweile 32 Rennspiele und über 220 Telemetriedatenpunkte und lässt sich nahtlos in nahezu alle gängigen Simracing Plattformen integrieren. Die Unterstützung für Assetto Corsa Competizione und F1 24 wurde deutlich verbessert.

Integrierter KI-Coach
In Zusammenarbeit mit Track Titan haben wir Pit House um einen KI-gestützten Fahrtrainer erweitert. Dieses System analysiert Benutzereingaben – Gas, Bremsen, Lenkung, Rennlinien – und vergleicht sie mit optimalen Referenzwerten. So erhalten wir wertvolle Erkenntnisse zur Verbesserung der Fahrleistung.
Egal, ob Sie eine schwierige Kurve bewältigen oder die letzten Zehntel holen, der KI-Coach erkennt genau, wo Zeit verloren geht.

Mobiles Tuning in Echtzeit
Mit der MOZA-App können Nutzer Radeinstellungen, Force-Feedback-Kurven und Pedalreaktionen im Handumdrehen anpassen – ohne das Rennen zu unterbrechen. Diese leistungsstarke Funktion ermöglicht effizientes Feintuning während der Session.


Hardware-Upgrades: R9 V3, R12 V2, R16 V2, R21 V2

Während die Software-Updates allen Benutzern zugute kommen, erhalten die mittleren bis oberen Radstände von MOZA wichtige Hardware-Verbesserungen:

21-Bit-Magnet-Encoder – Ultrafeine Präzision
Die verbesserten Modelle R9 V3, R12 V2, R16 V2 und R21 V2 verfügen jetzt über einen 21-Bit-Magnetencoder, der jede Radumdrehung in 2,09 Millionen einzelne Punkte unterteilt. Das Ergebnis ist ein ultradetailliertes, reaktionsschnelles Feedback, das es dem Fahrer ermöglicht, selbst subtile Straßenbeschaffenheiten und den Moment zu spüren, in dem die Haftung nachlässt – entscheidend für Rennen am Limit.

3-stufiges Schrägrotor-Design – High-End-Motorentechnik
Die Serien R12, R16 und R21 von MOZA Racing verfügen seit ihrer Erstveröffentlichung über das 3-Step Skewed Rotor-Design. Dieses Design unterteilt den Rotor in drei versetzte Segmente, ein Ansatz, der von hochwertigen Elektrofahrzeugmotoren übernommen wurde.
Durch die Pionierarbeit mit dieser Technologie im Bereich des Simracings hat MOZA eine leisere, gleichmäßigere Leistungsabgabe erreicht und gleichzeitig Drehmomentschwankungen effektiv eliminiert, Rastmomente reduziert und Vibrationen minimiert.
Diese technische Lösung zeichnet die Radstände der mittleren bis oberen Preisklasse von MOZA weiterhin aus, indem sie außergewöhnlich präzises Force Feedback mit deutlich weniger mechanischen und hörbaren Geräuschen bietet und so den Gesamtrealismus und die Fahrtreue erhöht.

Rotoren mit Carbonfaserummantelung – Konstant hohe Leistung
Die Rotoren der Modelle R12, R16 und R21 sind weiterhin mit Kohlefaserhülsen in Luftfahrtqualität ausgestattet, die in der Praxis mehrere Leistungsvorteile bieten:

  • Eliminiert elektromagnetische Störungen und Leistungsverluste durch Metallgehäuse
  • Hält starke Magnetfelder bei hohem Drehmoment aufrecht
  • Verbessert die thermische Stabilität bei längerem Gebrauch
  • Verhindert Leistungseinbußen bei langen Sitzungen

Mit einem fünfmal höheren Festigkeits-Gewichts-Verhältnis als Stahl und deutlich besseren thermischen Eigenschaften sorgt das Gehäuse aus Kohlefaser für eine konstante Leistung Runde für Runde.


Grundwert: Bessere Rennen für alle

Was dieses Update besonders bedeutsam macht, ist seine universelle Auswirkung: Jeder MOZA-Benutzer profitiert vom NexGen 4.0 FFB und der verbesserten Pit House-Software, während Benutzer mit Lenkradbasen der höheren Preisklasse zusätzliche Hardware-Verbesserungen erhalten.
Egal, ob es um immersiven Spaß für Gelegenheitsrennfahrer oder höchste Präzision für Wettkampffahrer geht: Diese Version stellt eine durchdachte Weiterentwicklung des Simracings dar und legt die Messlatte für Realismus, Leistung und Anpassung höher.


Ausführliche Informationen und Software-Updates findest du unter www.mozaracing.com