Geschäft

Providence, Rhode Island
27. Juni 2025

MOZA, ein weltweit führender Anbieter von Simulationshardware, ist zurück auf der FlightSimExpo mit einer mutigen Erweiterung seines Flugsimulations-Ökosystems. Mit der Einführung von fünf neuen Produkten — der AB6 FFB Flugbasis, dem MHG Flugsteuerknüppel, dem MTQ Drosselklappenquadrant, den MRP Rudder Pedal und dem FMP18 Front Panel System — bietet MOZA ein vollständig integriertes Ökosystem für ambitionierte Sim-Piloten, die absolute Kontrolle und erstklassige Leistung verlangen.

Nach dem Durchbruch in der Flugsimulation im Jahr 2024 kehrt MOZA mit einem kompletten Ökosystem zurück, das die Kontrolle über den Himmel übernehmen soll. Diese neue Hardware-Welle spiegelt das rasante Wachstum des Unternehmens in der Luftfahrt wider, das auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Rennsimulation und der Leidenschaft für Präzisionstechnik beruht.

„Letztes Jahr war erst der Anfang“, so MOZA. „Wir haben unsere bewährte Expertise in reaktionsschnellem Force Feedback, robuster Mechanik und immersiver Steuerung genutzt und ein Cockpit-Ökosystem entwickelt, das Piloten die volle Kontrolle gibt. Von Kampfjets bis hin zu kommerziellen Fluggesellschaften bieten die MOZA-Flugsteuerungen die Reaktionsfähigkeit und den Realismus, auf die engagierte Simulationspiloten vertrauen.“

AB6 FFB Flugbasis: Force Feedback, neu konzipiert für den Flug

Zusammen mit dem MHG Flugsteuerknüppel bringt der AB6 leistungsstarkes, ultra-reaktives Force Feedback in das Mittelklasse-Flugsimulator-Segment und schließt so die Lücke zwischen Gelegenheits- und Profi Setups. Dank präziser Drehmomentmotoren und geringer Latenzzeit reproduziert er jede Böe, jede Vibration der Flugzeugzelle und jeden Steuerdruck überzeugend realistisch. Der AB6 ist ideal für Atmosphären- und Weltraumflüge und ermöglicht Piloten ein noch nie dagewesenes Flugerlebnis.

MHG Flugsteuerknüppel: Präzises Handling für jede Mission

In Kombination mit der AB6 Flugbasis bietet der MOZA MHG Flugsteuerknüppel leistungsstarke Steuerung in einem stromlinienförmigen Design. Ergonomisch geformt und mit programmierbaren Tasten, Hutschaltern und einstellbarem Widerstand ausgestattet, überzeugt er sowohl bei rasanten Luftkämpfen als auch bei zivilen Langstreckenflügen. Ob Jets, Shuttles oder Hubschrauber – der MHG bietet intuitives, präzises Handling bei jeder Bewegung.

MTQ-Schubregler-Quadrant: Universell, modular, zum Fliegen gebaut

Der MTQ ist auf Vielseitigkeit ausgelegt und unterstützt eine breite Palette von Flugzeugen, vom einsitzigen Kampfflugzeug bis zum Großraumflugzeug. Ausgestattet mit einstellbarer Bewegung, austauschbaren Griffen und fein abgestimmter Achsensteuerung bietet der MTQ eine flexible Schubregelung für zivile und militärische Flugzeuge. Der MTQ wurde sorgfältig nach professionellen Standards entwickelt und unterstützt komplexe mehrmotorige Konfigurationen mit Plug-and-Play-Einsatz.

MRP-Ruderpedale: Robuste Konstruktion, sanfte Reaktion

Die aus robustem Metall gefertigten und auf Leistung optimierten MRP Ruderpedale ermöglichen eine präzise Steuerung von Pedalwinkel, Federvorspannung und Widerstand und eignen sich daher für eine Vielzahl von Flugzeugen und Flugstilen. Ob intensive Seitenwindlandungen oder aggressive Kampfmanöver – das MRP sorgt für eine flüssige, reaktionsschnelle Giersteuerung mit dauerhaftem Komfort und Präzision.

FMP18-Frontpanelsystem: Authentische Nachbildung eines alten Jet-Cockpits

Abgerundet wird das Ökosystem durch das FMP18 Front Panel System, eine präzise Nachbildung, inspiriert von Cockpits traditioneller Marinejets. Mit hochauflösenden 7,1-Zoll-Quadratdisplays, magnetisch austauschbaren Blenden für einfache, flugzeugspezifische Layoutänderungen und über 100 taktilen Bedienelementen wurde das FMP18 für ambitionierte Simulatorpiloten entwickelt. Es bietet präzises taktiles Feedback und konfigurierbare Bedienelemente, die sich nahtlos in jedes moderne Cockpit-Setup integrieren. Sein leichter Rahmen ermöglicht eine flexible Montage und ergonomische Positionierung.

Vereinheitlicht durch MOZA Cockpit Software

Alle MOZA Flugsimulatoren lassen sich nahtlos in unsere proprietäre MOZA Cockpit Software integrieren. Piloten können Eingabezuordnungen, Lichteffekte und Steuerparameter über eine intuitive Benutzeroberfläche anpassen. Diese Vereinheitlichung ermöglicht es Benutzern, ihre Cockpit Einstellungen für maximale Immersion und Effizienz anzupassen.

Für Enthusiasten entwickelt, von Profis geliebt

Vom Simulationsanfänger bis zum erfahrenen virtuellen Piloten – MOZAs neueste Produktreihe bietet höchste Verarbeitungsqualität, authentisches taktiles Feedback und modulare Vielseitigkeit. Ob Kampfjets, Verkehrsflugzeuge oder historische Trägerflugzeuge – die Ausrüstung von MOZA passt sich an und bietet ein immersives, professionelles Erlebnis.

Über MOZA

MOZA wurde 2012 gegründet und ist ein führender Hersteller von Simulationshardware für Renn- und Flugsimulationen. Bekannt für Innovation, erstklassige Verarbeitungsqualität und branchenführende Funktionen, entwickelt MOZA Ausrüstung, die Piloten und Rennfahrern weltweit ein noch besseres Erlebnis bietet.

Für Medienanfragen

📧 PR@mozaracing.com

🌐 www.mozaracing.com

📍 Stand Nr. 122 auf der FlightSimExpo 2025