Regeln und Vorschriften
V0.5 März 2023
V1.0 April 2023
V1.1 MAI 2023
1. Wettbewerbsübersicht
1.1 Turnierübersicht
Die Moza Endurance Championship ist ein Langstreckenrennen Wettbewerb von Simracing.GP und Moza Racing, der die Teams in einem wettbewerbsorientierten Rennumfeld zusammenbringen soll.
Dieser Wettbewerb wird von Simracing.GP mithilfe von Assetto Corsa Competizione organisiert. An der SGP Endurance Series nehmen bis zu 500 Teams mit jeweils drei Fahrern teil, aufgeteilt auf Starterfelder mit je 32 Teams.
1.2 Kalender
Runde 1 – 04.06.23 1400 UTC – 6 STUNDEN WATKINS GLEN
Runde 2 – 02.07.23, 14:00 UTC – 6 STUNDEN VON SPA FRANCORCHAMPS
Runde 3 – 06.08.23 1400 UTC – 6 STUNDEN BATHURST
Runde 4 – 03.09.23, 14:00 UTC – 6 STUNDEN VALENCIA
Runde 5 – 01.10.23, 14:00 UTC, 6 Stunden von Monza
Runde 6 – 15.11.23 – TBA
* Diese Strecken können durch Strecken aus dem kommenden DLC für Assetto Corsa Competzione ersetzt werden. Die Teammanager werden innerhalb von 14 Tagen nach der Runde über alle Änderungen informiert.
Besuche Simracing.GP für weitere Informationen zum Zeitplan der Simracing.GP Endurance Series von Moza Racing
1.3 Teilnahmeberechtigung
Um an der Simracing.GP Professional Trophy teilzunehmen, muss jedes Team:
- Besitze die Originalkopie der PC-Version von Assetto Corsa auf Steam
- Besitze die entsprechenden DLC, der zur Teilnahme am Wettbewerb erforderlich ist.
- Besitze ein gültiges Simracing.GP-Konto, einschließlich der Verknüpfung des Discord-Kontos mit deinem Fahrerprofil
- Stelle das Fahrerprofil auf den tatsächlichen Vor- und Nachnamen des Fahrers ein.
- Mindestalter 16 Jahre.
1.4 Simracing.GP Discord
Die gesamte wettbewerbsrelevante Kommunikation wird über den Simracing.GP Racing DISCORD-Server abgewickelt. Der Zugriff auf diesen Server erfolgt über diesen Link: https://discord.gg/TurGbmR3ar
Dies wird die zentrale Anlaufstelle für die Kommunikation und Unterstützung des Wettbewerbs sein.
1.5 Technische Abnahme
Um faire Bedingungen für alle Teilnehmer zu gewährleisten, behält sich der Veranstalter das Recht vor, zu jedem Zeitpunkt des Turniers Wiederholungsaufnahmen und MOTEC-Daten von den Fahrern anzufordern. Der Teilnehmer muss diese Anforderung innerhalb des in der Anfrage angegebenen Zeitrahmens erfüllen. Andernfalls kann der Teilnehmer von einer Veranstaltung oder dem gesamten Wettbewerb sowie allen weiteren vom Veranstalter veranstalteten Wettbewerben ausgeschlossen werden.
1.6 Fahreretikette und Verhaltenskodex
Der Veranstalter betrachtet den Verhaltenskodex als grundlegenden Aspekt jedes E-Sport-Wettbewerbs. Aus diesem Grund ist der Veranstalter berechtigt, einen am Wettbewerb beteiligten Fahrer mit sofortiger Wirkung zu disqualifizieren, wenn er sich wie folgt verhält:
- Unsportliches Verhalten (Beleidigungen im Spielchat gegenüber anderen Spielern, Sportwarten, Veranstaltern etc.);
- Der Ping des Treibers ist instabil oder liegt über einen längeren Zeitraum über dem vereinbarten Grenzwert von 150 m/s.
- Obszöne Beleidigungen des organisierenden Personals und der beteiligten Personen (online und offline) auf sozialen Plattformen, Websites, Foren usw.;
- Jegliche Art von Betrug führt zum sofortigen Ausschluss des schuldigen Spielers von der Meisterschaft und unseren zukünftigen Veranstaltungen.
- Trollen;
- Bitte achten Sie darauf, Diskussionen, Feedback und Meinungen in einem vernünftigen und konstruktiven Rahmen zu halten.
- Jegliche Postings in sozialen Medien, Discords oder anderen Kommunikationskanälen, die den an der ADAC SimRacing Expo beteiligten Marken, ihren Wettbewerben, Mitarbeitern, Ausstellern oder Partnern schaden, werden sanktioniert.
1.7 Preise
Die vollständigen Einzelheiten zum Preispool müssen noch veröffentlicht werden. V1.2 wird veröffentlicht, sobald der Preispool von Moza Racing bekannt gegeben wurde.
1.8 Lackierungen
Für diesen Wettbewerb stellen wir allen Teams eine Sponsorenschicht für ihre Fahrzeuge zur Verfügung. Alle Fahrzeuge in SPLIT 1 müssen diese Schicht verwenden, da sie das relevante Branding für den Wettbewerb enthält.
Den Teams ist es gestattet, die Aufkleberschicht nach ihren eigenen Vorgaben anzupassen und so ein Auto zu entwerfen, mit dem sie sich während des Rennens identifizieren können.
Während des Wettbewerbs können die Teams ihre eigenen Lackierungen hochladen. Jedes Team ist für seine Lackierungen selbst verantwortlich. Die Organisation übernimmt keine Verantwortung für deren korrektes Hochladen auf die Lackierungsplattform.
Um Ihre Lackierung hochzuladen, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus: –
i) Besuchen Sie die Awesome-Simracing -Plattform zum Teilen von Lackierungen
ii) Erstellen Sie ein Konto und folgen Sie den Anweisungen in den FAQ
iii) Fügen Sie Ihre Lackierung der für Ihren Wettbewerb relevanten Simracing.GP-Community-Sammlung hinzu.
1.8.1 Erwartungen an die Lackierung
Wir arbeiten während dieses Wettbewerbs mit verschiedenen Partnern zusammen. Deren Branding wird voraussichtlich auf allen teilnehmenden Fahrzeugen sichtbar sein. Wir stellen für jede Runde des Wettbewerbs über den Simracing.GP Racing Discord-Server eine Sponsorendatei mit den relevanten Brandings an den vorgesehenen Positionen zur Verfügung. Marken, die nicht mit dem Wettbewerb in Verbindung stehen, dürfen nicht für individuelle Lackierungen verwendet werden, es sei denn, es liegt eine Ausnahmegenehmigung der Simracing.GP-Mitarbeiter vor. Diese Ausnahmegenehmigung kann beantragt werden, indem Sie die Simracing.GP-Mitarbeiter über Discord kontaktieren.
1.9 Sendeerwartungen
Während aller Runden des Wettbewerbs, SPLIT 1, übertragen wir die Rennen live unter https://twitch.tv/SGP_Racing
2. Wettbewerbsformat
Sobald sich ein Teammanager für die Veranstaltung anmeldet, hat er 24 Stunden Zeit, seine Liste mit 3 Fahrern zu vervollständigen.
Teams, die sich zur Teilnahme anmelden und nicht an der Veranstaltung teilnehmen, wird der Zugang ihrer Fahrer zu allen zukünftigen Esports-Wettbewerben auf Simracing.GP für 12 Monate entzogen.
Das Rennformat für die Rennen ist wie folgt:
Freies Training – 10 Minuten
Qualifikation – 15 Minuten
Rennen – 360 Minuten
2.1 Punkteverteilung
Am Ende jeder Runde werden den beteiligten Fahrzeugen folgende Punkte gutgeschrieben
Pos. | Qualifying nach dem Rennen | Wettrennen | SOF-Multiplikator (bis zu) | Punktemultiplikator |
---|---|---|---|---|
1. | 5 | 114 | 1000 | 0,5 |
2. | 4 | 106 | 2000 | 0,75 |
3. | 3 | 98 | 3000 | 1 |
4. | 2 | 90 | 4000 | 1,25 |
5. | 1 | 82 | 5000 | 1,5 |
6. | 74 | 6000 | 1,75 | |
7. | 66 | 7000 | 2 | |
8. | 60 | 8000 | 2,25 | |
9. | 54 | 9000 | 2.5 | |
10. | 48 | 10000 | 2,75 | |
11. | 42 | |||
12. | 36 | |||
13. | 30 | |||
14. | 26 | |||
15. | 22 | |||
16. | 18 | |||
17. | 14 | |||
18. | 10 | |||
19. | 6 | |||
20. | 2 |
Bonuspunkte gibt es für Teams zu gewinnen, die mehrere Runden des Wettbewerbs mit derselben Maschine fahren.
Für jede weitere Runde, die ein Team im selben Auto bleibt, erhält es 5 zusätzliche Punkte für jeden Fahrer. Somit sind für einen Fahrer, der in allen 6 Runden dasselbe Auto verwendet, insgesamt 25 zusätzliche Punkte zu gewinnen.
2.1.1 Tiebreaker
Falls zwei oder mehr Teams am Ende die gleiche Punktzahl haben, werden diese als Kriterien zur Auflösung des Gleichstands verwendet:
- Die meisten Rennen gewonnen;
- Die meisten zweiten Plätze, dann dritte Plätze und so weiter;
3. Vorfälle, Meldung und Überwachung
Wir werden bei jedem Rennereignis eine Live-Betreuung durch die Rennleitung bereitstellen.
Alle vergangenen und aktuell untersuchten Vorfälle sind im Rennbericht der Rennleitung verfügbar.
Der Ort des Berichts wird im entsprechenden Discord-Kanal des Rennens veröffentlicht.
Sollte ein Vorfall nicht im Rennbericht der Rennleitung aufgeführt sein, kann ein Fahrer Protest einlegen und den Vorfall überprüfen lassen, ohne einen seiner beiden Protestversuche zu verbrauchen.
Die Fahrer werden während des Rennens über den Textchat im Spiel auf drohende Strafen aufmerksam gemacht.
3.1 Strafen
Bei jedem Rennen werden den Fahrern die folgenden Strafen auferlegt. Bitte machen Sie sich mit diesen vertraut. Sie sind streng gestaltet, um die Sicherheit der Fahrer auf der Strecke zu erhöhen.
3.1.1 Strafen für bereitgestellte Software
Der Rennleiter wird keine Strafen aufheben, die von der Software für Probleme verhängt wurden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, das Fehlen einer Position beim Rennstart oder das Überschreiten der garantierten 3 Streckenabkürzungen während einer Veranstaltung.
3.1.2 Rennstrafen
Fahrer erhalten verschiedene Strafen, wenn ihr Verhalten unserem Stewarding-Team auffällt. Das Stewarding-Team kann nach Prüfung des Vorfalls jede Strafe verhängen, die es für angemessen hält. Die Strafe spiegelt nicht das Ergebnis wider, sondern bestraft die Entscheidung des Fahrers, die den Vorfall überhaupt erst verursacht hat.
3.1.2.1 Warnhinweise: Für geringfügige Kollisionen kann ein Fahrer eine Verwarnung erhalten. Mehrere Verwarnungen können zu einer Strafe für einen Vorfall führen, für den normalerweise eine Verwarnung ausgesprochen wird.
3.1.2.2 Zu den Strafen für schwerwiegende Unfälle zählen +5, +10, +15 Sekunden und +30/+60 Sekunden, die zur Gesamtrennzeit des Fahrers hinzugerechnet werden. Diese Strafen werden nach der Überprüfung eines Unfalls verhängt. Es handelt sich nicht um eine „Auge um Auge“-Strafe, die den Ausgang des Unfalls direkt widerspiegelt, sondern als Abschreckung für weitere Unfälle.
Die Rennleitung kann einem Fahrer oder Team auch eine Drive-Thru-Strafe oder eine Stop-and-Go-Strafe von 10 oder 30 Sekunden auferlegen, wenn sie der Meinung ist, dass ein Fahrer einen Vorfall verursacht hat, der eine solche schwere Strafe rechtfertigt. Beispiele hierfür sind das Verursachen vermeidbarer Kollisionen mit mehreren Fahrzeugen oder der absichtliche Versuch, das Rennen eines anderen Fahrzeugs zu beeinflussen.
3.1.2.3 Nach drei schwerwiegenden Zwischenfällen hat der Rennleiter das Recht, Ihr Auto vom Rennen auszuschließen, falls weitere Zwischenfälle auftreten.
3.1.3 Fahrzeuge mit blauer Flagge dürfen nicht mit Fahrern in der Führungsrunde kämpfen. Sie können das Rennen wie gewohnt fortsetzen, und die Fahrer in der Führungsrunde müssen sicherstellen, dass sie Fahrzeuge, die mit der blauen Flagge markiert wurden, sicher überholen.
Autos dürfen eine Runde zurückgewinnen, wenn sie schneller sind als das vorausfahrende Auto. Fahrer müssen höflich und respektvoll sein, wenn ein überrundetes Auto versucht, eine Runde zurückzugewinnen, und dürfen nicht extra versuchen, sich zu verteidigen.
3.1.4 Nicht rennbezogene Strafen
Fahrer, die sich unsportlich verhalten, müssen mit Rennstrafen und einer möglichen Disqualifikation rechnen. Dazu gehören unter anderem das Versenden von Nachrichten im Textchat während des Rennens, das absichtliche Entfernen von Bremsmarkierungen oder Boxentafeln sowie der Missbrauch der Spielmechanik, um sich einen Vorteil zu verschaffen.
3.2 Proteste
Wenn Sie gegen eine Strafe für Ihr Auto Einspruch einlegen möchten, können Sie dies mithilfe des Einspruchsformulars tun.
Der Protest muss Videoaufnahmen des Vorfalls mit allen folgenden Ansichten enthalten:
- Ihre Cockpit-Ansicht mit sichtbarem Lenkrad und HUD
- Ihre Chase-Kamera mit sichtbarem HUD
- Ihre Cockpit-Ansicht mit sichtbarem Lenkrad und HUD
- Ihre Chase-Kamera mit sichtbarem HUD
- Die Helikopterkamera mit sichtbarem HUD
Der Protestierende muss sicherstellen, dass 15 Sekunden vor und nach dem Vorfall aufgenommen werden und dass die Aufnahme in normaler einfacher Geschwindigkeit erfolgt. Die Videoaufnahmen können mit einer Screen-Capture-Software (OBS, ShadowPlay etc.) oder einem Smartphone aufgezeichnet und auf YouTube hochgeladen werden. Fehlt eines der genannten Kriterien, wird der Protest abgelehnt.
Der Rennleiter trifft vor der nächsten Veranstaltung eine Entscheidung und gibt diese im entsprechenden Discord-Kanal öffentlich bekannt. Sollte der Rennleiter zugunsten des Protestierenden entscheiden, verliert dieser seinen Protestversuch nicht. Wurde die Entscheidung der Rennleitung bestätigt oder fällt die Entscheidung gegen den Protestierenden aus, verliert dieser seinen Protestversuch.
Autos dürfen während eines einzelnen Events zwei Proteste einlegen; oder zwei Proteste während einer gesamten Meisterschaft. Diese müssen auf dem offiziellen Discord-Server eingereicht werden.
4. Verbindungsabbruch während einer Live-Rennsitzung
Sollte ein Fahrer oder ein Team während einer Serversitzung die Verbindung trennen, muss er/sie sich an einen Steward wenden und die Wiederaufnahme beantragen. Der Steward informiert Sie, wann Sie wieder auf den Server dürfen, damit Sie das Rennen anderer Teams nicht beeinträchtigen.
4.1 Gelbe und rote Flaggen für die gesamte Strecke
In dem sehr seltenen Fall, dass wir während des Rennens eine Full Course Yellow (FCY)- oder Red Flag-Situation einleiten müssen, teilen wir dies den Fahrern über den Textchat im Spiel mit.
Während eines FCY bitten wir die Fahrer, bis zum Ende des FCY-Countdowns auf die Boxenbegrenzungsgeschwindigkeit zu drosseln und diese zu aktivieren. Nach Ablauf des FCY-Countdowns können die Fahrzeuge wieder die volle Geschwindigkeit erreichen.
Beispiele für den Einsatz von FCY wären die Wiederanschlüsse von Autos.
Wir werden nur dann eine rote Flagge für das Rennen ausstellen, wenn zwei Gründe vorliegen. Der erste ist einfach: Bei jedem größeren bevorstehenden Serverproblem wird das Rennen mit einer roten Flagge abgebrochen und mit der Startreihenfolge der vorherigen Stunde neu gestartet.
Die zweite Möglichkeit wäre ein schwerwiegender Zwischenfall während der ersten Runde eines Rennens, an dem 33 % der teilnehmenden Fahrzeuge beteiligt waren. Diese Entscheidung trifft ausschließlich der Rennleiter zu Beginn des Rennens. Das Rennen wird anhand der Startaufstellung neu gestartet.
4.2 Serverschutz
Angesichts der jüngsten Zunahme von DDoS-Angriffen auf Simracing-Events hielten wir es für notwendig, die Sicherheit unserer Server zu verbessern. Alle von Simracing.GP genehmigten Wettbewerbe nutzen die Option „Serverschutz“.
Ist diese Option aktiviert, müssen sich Fahrer vor dem Serverstart von dem PC, den sie für das Rennen verwenden möchten, bei Simracing.GP anmelden. Dadurch kann SGP den genauen Computer erkennen, der am Rennen teilnimmt. Wenn Ihr PC nicht erkannt wird, können Sie den Server im Spiel nicht sehen.
Einige Dinge, die Sie beachten sollten:
* Sie müssen Ihren Webbrowser nicht geöffnet lassen, während Ihr Spiel läuft
* Wir ignorieren mobile Geräte wie Smartphones und Tablets, sodass Sie vor Ihrer Veranstaltung weiterhin auf SGP surfen können, ohne befürchten zu müssen, dass Ihr Computer nicht erkannt wird
* Wenn Sie sich vor dem Start Ihres Rennens von einem anderen Laptop oder Desktop aus bei Simracing.GP anmelden, stellen Sie sicher, dass Sie sich vor dem Start Ihres Rennens erneut von Ihrem Gaming-PC aus anmelden.
Weitere Informationen zum Serverschutz finden Sie in diesem kurzen Video: https://youtu.be/JA7aSEt4ImY
4.3 Serverneustarts
Jedes Team muss dem Server in der richtigen Reihenfolge beitreten, wobei Fahrer 1, gekennzeichnet durch das „Krone“-Symbol auf Simracing.GP, zuerst eine Verbindung zum Server herstellt, bevor er seine Teamkollegen anweist, dem Server beizutreten.
Damit die Teams in der richtigen Reihenfolge beitreten können, wird der Server nicht neu gestartet.
Im Falle eines Serverabsturzes koordiniert der Rennleiter mit dem Server-Admin-Team und den konkurrierenden Teammanagern einen groben Plan für das weitere Vorgehen. Sollte ein Rennen mit der roten Flagge abgebrochen werden und nicht neu gestartet werden können, werden Punkte für die Platzierungen bei 25/50/75 % der Renndistanz vergeben.
Sollte ein Rennen mit der roten Flagge abgebrochen werden und neu gestartet werden können, wird die Startaufstellung auf den letzten wiederherstellbaren Punkt des vorherigen Rennens gesetzt. Dies wird den Teammanagern zum Zeitpunkt der Entscheidungsfindung mitgeteilt.
5. Preisverleihung
Der Veranstalter des Wettbewerbs (Moza Racing) ist für die Erfüllung der Preisanforderungen des Wettbewerbs verantwortlich. Fahrer, die während des Wettbewerbs einen Preis gewinnen, sollten sich bei Problemen bezüglich ihrer Preise an den Veranstalter wenden.
Simracing.GP übernimmt keine zusätzlichen Kosten im Zusammenhang mit dem Preis, insbesondere keine lokalen Steuern und zusätzlichen Versandkosten. Diese gehen zu Lasten des Gewinners.
Jede Handlung, die von den Sportkommissaren als unsportliches Verhalten angesehen wird, kann nach ihrem Ermessen bestraft werden.
Teilen:
Schaue dir unseren Leitfaden zur MOZA Lenkradbasis Einstellung an
Mach dich bereit für 6 Stunden Nonstop-Action und die Chance, tolle Moza Preise zu gewinnen!